Jugendkirchenladen KOMMA

Sommer im KOMMA 2.0

Das KOMMA der Evangelischen Jugend Leine- Solling lädt auch dieses Jahr wieder zum Sommerprogramm „Sommer im KOMMA 2.0“ ein. Gefördert von der Heinrich-Dammann-Stiftung bietet das Programm Jugendlichen in den Sommerferien eine Vielzahl spannender und kreativer Angebote – kostenlos und ohne Vor-Anmeldung.
Das abwechslungsreiche Programm startet am 15. Juli ab 15 Uhr mit einem Mario Kart Turnier – ein Muss für alle Gaming-Fans. Am 17. Juli steht ab 16 Uhr ein gemütlicher Leseabend bzw. eine Lesenacht auf dem Programm, bei dem Bücherwürmer voll auf ihre Kosten kommen. Am 18. Juli können die Teilnehmenden beim Kreativnachmittag ab 14 Uhr ihrer Fantasie freien Lauf lassen, egal ob Bügelperlen, Batiken, Fenster bemalen oder Taschen designen - es gibt viel auszuprobieren. Der 22.7. steht im Zeichen von Karaoke: egal ob Powerpoint oder Singen - genug Spaß für alle. Nur einen Tag später wird mit Capture the flag die Stadt unsicher gemacht. 


Zusätzlich öffnet das KOMMA jeden Mittwoch von 13 bis 18 Uhr seine Türen zur freien Verfügung – ein Ort zum Entspannen, Spielen und einfach Zusammensein.
Das „Sommer im KOMMA 2.0“-Programm richtet sich an Jugendliche, die ihre Ferienzeit kreativ, aktiv und gemeinschaftlich gestalten möchten

KOMMA - wie komm' mal rein. KOMMA - wie komm' mal mit. KOMMA - wie das Satzzeichen, das verbindet. Im KOMMA kannt du quatschen, spielen, lernen, zocken, Musik machen, Menschen treffen. Oder einfach nur da sein. 

Im KOMMA gilt: come as you are - komm wie du bist. Hier ist jede*r wilkommen. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, sexueller Identität und Orietierung sowie sonstigen Merkmalen. Uns ist ein respektvolles und tolerantes Miteinander wichtig. 

Offener Jugendtreff

Jeden Mittwoch ist unsere Tür für alle jungen Menschen geöffnet. Du musst nur vorbei kommen. Alles andere ist bereits da: Spiele, Tischtennisplatte, Musikinstrumente, Laptops oder Tablets - eben das, was du brauchst, um hier zu lernen, spielen oder abzuhängen. 

Du möchtest das KOMMA für eine Gruppe außerhalb der Öffnungszeiten nutzen? Dann wende dich gerne an Jule. Den Kontakt findest du in der Infobox.

Wofür kann ich das KOMMA nutzen?

Uns liegt es am Herzen, diese Räumlichkeiten möglichst vielen Menschen aus der Region und dem Kirchenkreis zur Verfügung zu stellen. Du kannst das KOMMA nutzen, um dich mit Freund*innen zu treffen, gemeinsam Hausaufgaben oder Musik zu machen.

Unsere mobile Einrichtung biete viele Möglichkeiten der Nutzung. So gehören ebenso eine Teeküche, ein mobiler TV mit Videokonferenz-System und Spielkonsole zur Ausstattung, die mit genutzt werden kann. 

Die Tischtennisplatte und eine Spielesammlung sorgen für den nötigen Spaß und ausreichend Bewegung. Im Bandraum sind Schlazeug, Gitarren, Mikrophone und ein Keyboard vorhanden.

Gerne kannst du auch mit deiner Idee das Angebot des KOMMA erweitern und eigene Projekte in diesen Räumen realisieren.

ÖFFNUNGZEITEN

jeden Mittwoch ab 13 Uhr

und nach Absprache

 

In den Ferien ist das KOMMA mittwochs nicht geöffnet (Ausnahme: Sommer im KOMMA)

Hier findest du uns...

Lange Straße 30-32, Uslar

im Erdgeschoss

 

direkt neben der Sparkasse

Ansprechperson

Kirchenkreisjugendwartin Jule

schneller Kontakt: 0157 52559242 (via Anruf, SMS oder sonstige Messengerdienste)

Die Einrichtung

... erfolgte mit freundlicher Unterstützung von der Landeskirche Hannover, dem Lions Club Uslar und der